Sniper-Grundkurs

155,00

Menge:

  Frage stellen & Rückruf anfordern

Beschreibung

CQB-Hardcore wie auf der Webseite beschrieben. Event-Gebühr für 1 Person.

Leistungen/Hinweise

Miet-Gear

Inklusive Miet-Ausrüstung, ohne Miet-Ausrüstung

0 von 5
Bahnhofstr. 33, Berlin, Deutschland - 12555
hello@actionmagazin.de
+4917676945914
Keine Angebote mehr für dieses Produkt

Versandbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen „Online“ der Actionmagazin Ltd., Glockengießerwall 17, 20095 Hamburg (nachfolgend „Survivalhero“ genannt)

§ 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

(1) Survivalhero bietet Erlebnisgeschenke (Erlebnis-Gutscheine, Wahlgutscheine, Erlebnis-Karten und Wertgutscheine) sowie Erlebnis-Tickets für die Inanspruchnahme von Erlebnisleistungen (nachfolgend „Erlebnisse“ genannt) Dritter (nachfolgend „Erlebnispartner“ genannt), Survivalhero Merchandising-Produkte (wie z.B. Textilien, und sonstige Hartwaren) und Warengutscheine hierfür sowie weitere Survivalhero Produkte (z.B. Bücher, Geschenkverpackungen) oder Dienstleistungen an. Survivalhero vermittelt die Leistungen der Erlebnispartner.

(2) Diese Website wird von Survivalhero, Bahnhofstr. 33, 12555 Berlin betrieben. Erwerben Sie Erlebnisgeschenke, Survivalhero Merchandising-Produkte oder Warengutscheine hierfür und/oder weitere Survivalhero-Produkte auf dieser Website oder nehmen dort Vermittlungsleistungen von Survivalhero in Anspruch, finden hierauf die Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) von Survivalhero Anwendung.

(3) Bitte beachten Sie, dass für den Kauf von Erlebnis-Tickets (§ 2 Absatz 2) ausschließlich die Regelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen „Erlebnis-Ticket“ Anwendung finden.

(4) Für den Kauf bestimmter Wahlgutscheine (§ 2 Absatz 4) in Form von Erlebnis-Boxen oder Erlebnis-Wahlgutscheinen können zudem Besondere Bedingungen zur Anwendung kommen.

§ 2 Produkte von Survivalhero

(1) Produkte von Survivalhero sind Erlebnis-Tickets, Erlebnisgeschenke (Erlebnis-Gutscheine, Wahlgutscheine, Erlebnis-Karten, Wertgutscheine), Survivalhero Merchandising-Produkte und Warengutscheine hierfür sowie die weiteren Survivalhero-Produkte.

(2) Das Erlebnis-Ticket Ticket ist ein für ein bestimmtes Erlebnis zu einem spezifischen Termin lautendes Ticket. Ausschließlich der Inhaber des Erlebnis-Tickets ist berechtigt, dieses Erlebnis zu dem beim Kauf ausgewählten spezifischen Termin in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie, dass für den Kauf von Erlebnis-Tickets ausschließlich die Regelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen „Erlebnis-Ticket“ Anwendung finden.

(3) Der Erlebnis-Gutschein ist ein für ein bestimmtes Erlebnis ausgestellter Gutschein, der den Inhaber berechtigt, dieses Erlebnis bei einem der verfügbaren Erlebnispartner in Anspruch zu nehmen. Der Erlebnis-Gutschein ist auch als Erlebnis-Karte (§ 2 Absatz 6) erhältlich.

(4) Der Wahlgutschein ist ein Erlebnis-Gutschein für eine themenbezogene, abschließende Auswahl von hierfür festgelegten Erlebnissen. Der Wahlgutschein ist als Erlebnis-Box, als Erlebnis-Wahlgutschein und im kleineren Format als Erlebnis-Karte (§ 2 Absatz 6) erhältlich. Der Inhaber eines Wahlgutscheins ist berechtigt, eines der in dem jeweiligen Erlebnisprodukt enthaltenen Erlebnisse bei einem der verfügbaren Erlebnispartner in Anspruch zu nehmen. Sofern dem Wahlgutschein zusätzlich Wertgutscheine beigefügt sind, ist der Inhaber berechtigt, bei dem von ihm ausgewählten Erlebnispartner Verpflegungsleistungen und/oder sonstige Dienstleistungen im Nennbetrag des Wertgutscheins in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie, dass für einzelne Wahlgutscheine Besondere Bedingungen zur Anwendung kommen.

(5) Der Wertgutschein ist ein auf einen Nennwert in Euro lautender Gutschein, der den Inhaber berechtigt, diesen Wertgutschein zum Kauf der Survivalhero-Produkte Erlebnis-Tickets, Erlebnis-Gutscheine, Wahlgutscheine, Erlebnis-Karten, Merchandising Produkte und Warengutscheine hierfür sowie weitere Survivalhero-Produkte, unter Ausschluss von Wertgutscheinen, in den Survivalhero Shops, telefonisch bei Survivalhero oder auf dieser Website als Zahlungsmittel einzusetzen. Der Wertgutschein ist auch in der Form einer wieder aufladbaren Geschenk-Karte (§ 2 Absatz 5a) erhältlich. Der Kauf von Wertgutscheinen (auch in Form der Geschenk-Karte und/oder der Erlebnis-Klub-Karte) mit dem Guthaben anderer Wertgutscheine (also auch in Form der Geschenk-Karte und/oder der Erlebnis-Klub-Karte) ist ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen ist der Kauf und/oder die Aufladung von Wertgutscheinen in Form der Geschenk-Karte und/oder der Erlebnis-Klub-Karte mit dem Guthaben anderer Geschenk-Karten und/oder Erlebnis-Klub-Karten und/oder mit anderen Wertgutscheinen.

(5a) Die Geschenk-Karte ist ein wieder aufladbarer Wertgutschein (§ 2 Absatz 5) im kleineren Format. Sie können die Geschenk-Karte bis zu einem Höchstbetrag von 2.000,- Euro aufladen. Eine Aufladung bis zum Höchstbetrag von 2.000,- Euro ist ein Mal im Kalendermonat und maximal fünf Mal in einem Jahr (bezogen auf das Datum des Kaufs der Geschenk-Karte), also bis zu einem jährlichen Höchstbetrag von 10.000,- Euro möglich. Das jeweils auf der Geschenk-Karte enthaltene Guthaben wird nicht verzinst. Eine Barauszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen. Dies gilt auch dann, sofern ein Kauf von Survivalhero Produkten, bei dem Sie Geschenk-Karten als Zahlungsmittel eingesetzt haben, rückabgewickelt wird. Der Kauf von Wertgutscheinen und/oder der Kauf und/oder die Aufladung von Wertgutscheinen als Geschenk-Karte mit dem Guthaben anderer Geschenk-Karten und/oder mit anderen Wertgutscheinen ist ausgeschlossen. Die Aufladung der Geschenk-Karte hat auf die Verjährung (§ 4 Absatz 14) Ihrer Ansprüche aus bereits vorhandenem Guthaben keine Auswirkung. Die unter § 2 Absatz 5 getroffenen Regelungen finden im Übrigen auch auf den Wertgutschein in Form der Geschenk-Karte Anwendung.

(5b) Die Erlebnis-Klub-Karte ist ein Premium-Wertgutschein (§ 2 Absatz 5) und zum Nennwert von 250,00 Euro („Carbon-Status“), 500,00 Euro („Titan-Status“) oder 2.000,00 Euro („Diamant-Status“) erhältlich. Sie erhalten von Survivalhero beim Kauf einer Erlebnis-Klub-Karte mit Carbon-Status ein Guthaben von weiteren 10,00 Euro, mit Titan-Status ein Guthaben von weiteren 50,00 Euro und mit Diamant-Status von weiteren 400,00 Euro. Die Erlebnis-Klub-Karten sind nicht mit anderen Aktionen, Rabattgutscheinen oder Rabattcodes von Survivalhero kombinierbar. Pro Person kann nur eine Survivalhero Erlebnis-Klub-Karte – unabhängig vom Status – erworben werden. Bei Rückabwicklung eines geschlossenen Kaufvertrages über eine Survivalhero Erlebnis-Klub-Karte wird Ihnen der gezahlte Kaufpreis, nicht aber das Bonus-Guthaben erstattet.

Nach dem Kauf können Sie die Erlebnis-Klub-Karte ab einem Mindestbetrag von 50,00 Euro und bis zu einem Höchstbetrag von 2.000,- Euro aufladen. Eine Aufladung bis zum Höchstbetrag von 2.000,- Euro ist ein Mal im Kalendermonat und maximal fünf Mal in einem Jahr (bezogen auf das Datum des Kaufs der Erlebnis-Klub-Karte), also bis zu einem jährlichen Höchstbetrag von 10.000,- Euro möglich. Das jeweils auf der Erlebnis-Klub-Karte enthaltene Guthaben wird nicht verzinst. Eine Barauszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen. Dies gilt auch dann, sofern ein Kauf von Survivalhero-Produkten, bei dem Sie die Erlebnis-Klub-Karte als Zahlungsmittel eingesetzt haben, rückabgewickelt wird. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (§ 7) bleibt hiervon unberührt. Der Kauf von Wertgutscheinen und/oder der Kauf und/oder die Aufladung von Wertgutscheinen als Geschenk-Karte oder als Erlebnis-Klub Karte mit dem Guthaben anderer Geschenk-Karten und/oder Erlebnis-Klub-Karten und/oder mit anderen Wertgutscheinen ist ausgeschlossen. Die Aufladung der Erlebnis-Klub-Karte hat auf die Verjährung (§ 4 Absatz 14) Ihrer Ansprüche aus bereits bei der jeweiligen Aufladung vorhandenem Guthaben keine Auswirkung. Die unter § 2 Absatz 5 getroffenen Regelungen finden im Übrigen auch auf den Wertgutschein in Form der Erlebnis-Klub-Karte Anwendung.

(6) Die Erlebnis-Karte ist ein handliches Erlebnisgeschenk im kleineren Format. Die Erlebnis-Karte ist als Erlebnis-Gutschein (§ 2 Absatz 3) oder als Wahlgutschein (§ 2 Absatz 4) erhältlich. Für die Erlebnis-Karte finden jeweils die Regelungen dieser AGB zu Erlebnis-Gutscheinen (§ 2 Absatz 3) bzw. Wahlgutscheinen (§ 2 Absatz 4) Anwendung.

(7) Survivalhero Merchandising-Produkte sind insbesondere Textilien und sonstige Hartwaren.

(8) Der Warengutschein ist ein auf ein bestimmtes Survivalhero Merchandising-Produkt lautender Gutschein, der den Inhaber berechtigt, diesen Warengutschein (unter Umständen nach Auswahl von Größe und/oder Farbe) zum Kauf des bestimmten Survivalhero Merchandising-Produkts (§ 2 Absatz 7), telefonisch bei Survivalhero oder auf dieser Website als Zahlungsmittel einzusetzen.

(9) Weitere Survivalhero-Produkte sind die auf dieser Website angebotenen sonstigen Waren (z.B. Bücher, Geschenkverpackungen) oder weitere Dienstleistungen.

§ 3 Leistungsbeschreibung, Vertragsschluss

(1) Survivalhero trifft aus einer Vielzahl von Erlebnissen verschiedenster Anbieter eine Auswahl und präsentiert diese in den Erlebnisbeschreibungen auf dieser Website. Die Leistung von Survivalhero besteht in dem Verkauf von Erlebnisgeschenken und weiteren Survivalhero-Produkten sowie der Vermittlung von Erlebnissen.

(2) Die Durchführung der Erlebnisse obliegt alleine den Erlebnispartnern (als Veranstalter), die Survivalhero sorgfältig auswählt. Der Vertrag über die Inanspruchnahme des jeweiligen Erlebnisses kommt unmittelbar zwischen dem Teilnehmer am Erlebnis und dem jeweiligen Erlebnispartner zustande. Die Erfüllung der vermittelten Erlebnisleistung als solche stellt keine Leistungspflicht von Survivalhero dar. Survivalhero ist also Vermittlerin zwischen Ihnen und dem jeweiligen Erlebnispartner. Survivalhero hat daher auch keinen Einfluss auf die Bedingungen für die Inanspruchnahme und Durchführung der vermittelten Erlebnisse. Für die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und dem Erlebnispartner finden ausschließlich die AGB des jeweiligen Erlebnispartners Anwendung.

(3) Die Artikelpräsentation in unserem Web-Shop ist jeweils ein auf den Abschluss eines Vertrages mit Ihnen gerichtetes, verbindliches Angebot, das Sie durch Ihre Bestellung annehmen. Der Vertrag über den Kauf eines Erlebnisgeschenks oder eines weiteren Survivalhero-Produkts kommt dadurch zustande, dass Sie beim Bestellvorgang in unserem Web-Shop zunächst ein bestimmtes Erlebnisgeschenk oder mehrere Erlebnisgeschenke in den Warenkorb einlegen. Nach dem Einlegen in den Warenkorb können Sie durch Betätigen des Plus- oder Minus-Buttons die Anzahl des eingelegten Artikels ändern oder durch entsprechendes Betätigen des Minus-Buttons einen Artikel wieder aus dem Warenkorb entfernen. Soll ein Artikel mehrfach bestellt werden, ist dieser dann im Warenkorb in der gewünschten Anzahl aufgeführt. Sie können so etwaige Eingabefehler vor Abgabe Ihrer Bestellung erkennen und berichtigen. Anschließend wählen Sie die Versandart aus. Sie können sich hier über die einzelnen Versandoptionen und die Versandkosten informieren. Nach Auswahl des Zahlungsmittels, der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten und Bestätigung dieser AGB (deren Abruf, Ausdruck und Speicherung in wiedergabefähiger Form vor Vertragsschluss möglich ist), können Sie vor Versand Ihrer Bestellung sämtliche Ihrer Eingaben auf Richtigkeit überprüfen und gegebenenfalls nochmals ändern und uns Ihre verbindliche Bestellung dann durch Betätigung des Buttons „Kaufen“ online übermitteln. Hierdurch nehmen Sie unser Angebot an. Eine Annahme unseres Angebotes durch Bestellung per E-Mail oder per Telefon, ersetzt die elektronische Übermittlung Ihrer Online-Bestellung.

(4) Die Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird von Survivalhero gespeichert. Die Bestelldaten, die Survivalhero AGB sowie eine Belehrung über das Widerrufsrecht (§ 7) übermitteln wir Ihnen unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform. Sofern Sie sich auf unserer Website als Kunde registriert haben, können Sie frühere Bestellungen auch in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen. Haben Sie sich nicht als Kunde registriert, sind Ihnen die Vertragstexte leider online nicht zugänglich.

(5) Nach dem Erwerb eines Erlebnisgeschenks ist der Inhaber berechtigt, das (ausgewählte) Erlebnis in Anspruch zu nehmen, indem er sich einen der zur Verfügung stehenden Veranstaltungsorte für das jeweilige Erlebnis (soweit für das Erlebnis mehrere Orte zur Inanspruchnahme verfügbar sind) sowie einen Erlebnispartner auswählt und mit dem ausgewählten Erlebnispartner einen Termin zur Durchführung vereinbart. Hierzu werden beim Einlöseprozess des Gutscheins die Kontaktdaten zum jeweiligen Erlebnispartner oder zu einem Untervermittler vermittelt, bei dem die Buchung des Erlebnisses vorgenommen werden kann.

(6) Für die Inanspruchnahme der Erlebnisse kommen die AGB der Erlebnispartner zur Anwendung. Wichtige Inhalte daraus (z. B. Ausschlusskriterien, Mindesteilnehmerzahl, Termine, Orte) finden Sie auch in den Erlebnisbeschreibungen auf unserer Website.

§ 4 Einlösung und Umtausch von Erlebnisgeschenken sowie Einlösung von Warengutscheinen

(1) Erlebnisgeschenke berechtigen den Inhaber, zu den geltenden Bedingungen (z. B. für die körperliche Eignung) und den AGB des jeweiligen Erlebnispartners, das entsprechende Erlebnis bei einem der zur Verfügung stehenden Erlebnispartner in Anspruch zu nehmen.

(2) Für Erlebnisgeschenke, die dem Gutscheininhaber eine Auswahl von mehreren Erlebnissen und/oder Erlebnisorten ermöglichen (z. B. Wahlgutschein als Erlebnis-Box oder Erlebnis-Wahlgutschein), besteht kein Anspruch auf Inanspruchnahme eines bestimmten Erlebnisses oder eines Erlebnisses an einem bestimmten Ort, sofern und soweit für den Inhaber noch eine angemessene Wahlmöglichkeit besteht.

(3) Soweit nicht ausdrücklich geregelt, ist die Anreise zum Erlebnisort und/oder etwaige Beherbergungsleistungen nicht enthalten. Die Kosten hierfür sind von Ihnen selbst zu tragen.

(4) Bitte beachten Sie, dass die Buchung eines Erlebnisses bei unserem Erlebnispartner mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin zur Inanspruchnahme des Erlebnisses vorzunehmen ist. Für Wochenenden und in Ferienzeiten empfehlen wir Ihnen eine längere Vorlaufzeit. Die verbindliche Buchung des Erlebnisses erfolgt mit Zugang der Buchungsbestätigung durch den Erlebnispartner. Wir empfehlen Ihnen daher, keine Reise- und Unterkunftsbuchungen vorzunehmen, solange Sie keine verbindliche Bestätigung der Buchung durch den Erlebnispartner erhalten haben. Bitte bringen Sie zu Ihrem Erlebnis unbedingt den für die Buchung eingesetzten Gutschein und, sofern vom jeweiligen Erlebnispartner oder Untervermittler verlangt, zusätzlich die Buchungsbestätigung mit.

(5) Der Erlebnispartner ist rechtzeitig über etwaige Terminverschiebungen zu unterrichten. Bitte beachten Sie, dass die Erlebnispartner im Falle von Terminverschiebungen oder kurzfristigen Absagen Gebühren erheben können. Wir empfehlen Ihnen daher, sich hierüber im Vorfeld beim Erlebnispartner zu informieren. Werden solche Gebühren fällig, sind diese direkt an den Erlebnispartner zu entrichten.

6) Erscheinen Sie zu einem gebuchten Termin nicht und haben Sie diesen auch nicht gemäß den Bedingungen des Erlebnispartners rechtzeitig abgesagt, verfällt der für die Inanspruchnahme dieses Erlebnisses eingesetzte Gutschein und der sich hieraus ergebende Leistungsanspruch ersatzlos.

(7) Der Wertgutschein berechtigt Sie, diesen in Höhe des Nennwerts für den Kauf von Survivalhero-Produkten (Erlebnis-Gutscheine, Erlebnis-Tickets, Wahlgutscheine, Erlebnis-Karten oder weiteren Survivalhero-Produkten, nicht aber von Wertgutscheinen und/oder die Aufladung von Wertgutscheinen) als Zahlungsmittel in den Survivalhero Shops, telefonisch bei Survivalhero oder auf dieser Website einzusetzen.

(8) Den Warengutschein können Sie telefonisch bei Survivalhero oder auf dieser Website (unter Umständen nach Auswahl von Größe und/oder Farbe) als Zahlungsmittel für den Kauf eines Survivalhero Merchandising-Produkts (§ 2 Absatz 7), auf das der Warengutschein lautet, einsetzen.

(9) Sollten Survivalhero Merchandising-Produkte vorübergehend oder dauerhaft nicht lieferbar sein, wird Survivalhero den Kaufvertrag insoweit stornieren. Bitte beachten Sie, dass Survivalhero Merchandising-Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen bestellt werden können.

(10) Inhaber eines Erlebnis-Gutscheins (§ 2 Absatz 3) und eines Warengutscheins (§ 2 Absatz 8) profitieren von der Survivalhero Erlebnis-Garantie („Erlebnis-Garantie“). Survivalhero garantiert, dass der Inhaber bei Einlösung des Erlebnis-Gutscheins (oder Warengutscheins) entweder unter mindestens einem weiteren Erlebnisort (eines weiteren Survivalhero Merchandising-Produkts der identischen Warengruppe) oder unter mindestens einem Alternativerlebnis (einem Survivalhero Merchandising-Produkt aus einer alternativen Warengruppe) auswählen kann Die Auswahl des weiteren Erlebnisorts und/oder des Alternativerlebnisses (der alternativen Survivalhero Merchandising-Produkte) nimmt Survivalhero in billigem Ermessen vor. Der Kaufpreis für das angebotene Alternativerlebnis (das angebotene alternative Survivalhero Merchandising-Produkt) ist in keinem Fall niedriger als der Kaufpreis des ursprünglich erworbenen Erlebnis-Gutscheins/Warengutscheins. Die Erlebnis-Garantie wird während der Einlösefrist (§ 4 Absatz 14) des Erlebnis-Gutscheins/des Warengutscheins begeben. Die Erlebnis-Garantie gilt für nahezu alle Erlebnis-Gutscheine/Warengutscheine. Etwaige gesetzliche Rechte werden durch die Erlebnis-Garantie nicht eingeschränkt. Die unter den §§ 15, 16 und 18 dieser AGB getroffenen Regelungen bleiben ebenfalls unberührt.

(11) Als Inhaber der Erlebnis-Klub-Karte (§ 2 Absatz 5b) sind Sie Mitglied des Survivalhero Erlebnis-Klubs und berechtigt, diese zum Kauf von Survivalhero-Produkten (§ 2 Absatz 1) in den Survivalhero Shops, telefonisch bei Survivalhero oder auf dieser Website als Zahlungsmittel einzusetzen. Darüber hinaus wird Inhabern der Erlebnis-Klub-Karte für besonders ausgewählte Erlebnisse in Form von Erlebnis-Tickets bei telefonischer Buchung (die Telefonnummer finden Sie auf unserer Website www.jochen-schweizer.de) bis spätestens 28 Kalendertage vor dem Tag der Durchführung des Erlebnisses eine Buchungspriorität eingeräumt, d.h. Ihr Ticketkauf wird bevorzugt bearbeitet und bestätigt. Für den Kauf dieser Erlebnis-Tickets finden dann unsere Allgemeinen Geschäftsbedingen Erlebnis-Tickets Anwendung. In Abhängigkeit vom Status Ihrer Mitgliedschaft im Erlebnis-Klub können Sie zudem zusätzliche Klub-Vorteile genießen, deren Umfang und Dauer jedoch in unserem Ermessen liegt.

(12) Durch Aufladung Ihrer Erlebnis-Klub-Karte können Sie den Status (§ 2 Absatz 5b) Ihrer Mitgliedschaft im Survivalhero Erlebnis-Klub upgraden. In diesem Fall erhalten Sie gegen Rückgabe Ihrer bisherigen Survivalhero Erlebnis-Klub-Karte von uns eine neue Survivalhero Erlebnis-Klub-Karte mit Ihrem aktuellen Status.

(13) Ist der Preis des zu erwerbenden Survivalhero Produkts geringer als der Nennbetrag des als Zahlungsmittel eingesetzten Wertgutscheins, verbleibt Ihnen der Differenzbetrag als Guthaben. Dieses Guthaben kann zum Kauf weiterer Survivalhero-Produkte eingesetzt werden. Eine Barauszahlung des Differenzbetrages ist ausgeschlossen und es verbleibt bei der Einlösefrist (§ 4 Absatz 14) des als Zahlungsmittel eingesetzten Wertgutscheins. Ist der Preis des zu erwerbenden Survivalhero Produkts höher als der Nennbetrag des Wertgutscheins, ist der Differenzbetrag von Ihnen zu begleichen.

(14) Erlebnisgeschenke und Warengutscheine können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren eingelöst und das Erlebnis bis zum Ablauf dieser Frist wahrgenommen werden (Einlösefrist). Diese Einlösefrist beginnt mit Schluss des Jahres, in dem das Erlebnisgeschenk/der Warengutschein gekauft wurde. Bitte beachten Sie, dass für Rabattaktionen (§ 5) hiervon abweichende Einlösefristen gelten, die sie dem jeweiligen Dokument entnehmen können (§ 5 Absatz 2).

(15) Bitte beachten Sie, dass Survivalhero und die Erlebnispartner Erlebnisgeschenke und Warengutscheine nur einlösen, wenn Sie diese im Original vorlegen. Dies geschieht zu Ihrer und unserer Sicherheit.

(16) Ein Erlebnis-Gutschein, ein Wahlgutschein (als Erlebnis-Box oder Erlebnis-Wahlgutschein) oder eine Erlebnis-Karte (als Erlebnis-Gutschein oder Erlebnis-Wahlgutschein) kann nach Zahlung einer Bearbeitungspauschale in Höhe von 15,00 Euro in einen Gutschein für ein anderes Erlebnis oder in einen Wahlgutschein (in Form einer Erlebnis-Box oder eines Erlebnis-Wahlgutscheins) oder in eine Erlebnis-Karte (als Erlebnis-Gutschein oder Erlebnis-Wahlgutschein) umgetauscht werden, solange der Inhaber des Gutscheins noch keine Buchung bei einem Erlebnispartner vorgenommen hat. Sollte das andere Erlebnis teurer sein als das ursprüngliche Erlebnis, ist der entsprechende Differenzbetrag zusätzlich zur Bearbeitungspauschale an Survivalhero zu zahlen. Sollte das neue Erlebnis günstiger sein als das ursprüngliche Erlebnis, erhalten Sie einen Wertgutschein über den Differenzbetrag. Eine Barauszahlung des Differenzbetrages ist ausgeschlossen und es verbleibt bei der Einlösefrist des für den Umtausch eingesetzten Gutscheins (§ 4 Absatz 14). Der Umtausch eines Warengutscheins (§ 2 Absatz 8) ist ausgeschlossen.

(17) Werden unter Einsatz von Rabatt-Codes (§ 5 Absatz 1) erworbene Erlebnisgeschenke umgetauscht, wird nur der gezahlte, rabattierte Kaufpreis berücksichtigt. Die unter den §§ 15, 16 und 18 dieser AGB getroffenen Regelungen bleiben hiervon jedoch unberührt.

(18) Die Einlösefrist (§ 4 Absatz 14) von umgetauschten Gutscheinen bleibt identisch mit derjenigen des ursprünglich erworbenen Gutscheins.

§ 5 Rabatte, Rabattaktionen und Promotiongutscheine

(1) Rabattaktionen ermöglichen den Kauf von einzelnen Produkten zu niedrigeren Preisen. Hierzu kann Survivalhero z.B. Rabatt-Codes, Vorteils-Codes oder Rabatt-Gutscheine (nachfolgend „Rabatt-Codes“ genannt) ausgeben. Der Missbrauch von Rabattaktionen oder Rabatt-Codes z.B. für eine Stückelung der Rabattaktionen ist ausgeschlossen. Mehrere Rabatt-Codes dürfen nicht dazu verwendet werden, mehrere niedrigpreisige Gutscheine zu kaufen, um diese anschließend in ein höherpreisigeres Erlebnis umzutauschen. Survivalhero ist berechtigt, solche missbräuchlichen Umtauschanliegen abzulehnen.

(2) Rabatt-Codes haben eine begrenzte Gültigkeit und einen Mindestbestellwert, der sich aus dem jeweiligen Rabatt-Code ergibt.

(3) Rabatt-Codes sind nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar. Aktionspreise (Streichpreise) gelten als Rabatt-Aktion. Eine Anrechnung von Rabatt-Codes bei einem Erlebnis-Umtausch, eine Barauszahlung oder die Umwandlung von Rabatt-Codes in einen Wertgutschein ist nicht möglich. Pro Kauf ist nur ein Rabatt-Code einlösbar.

(4) Promotiongutscheine sind Erlebnisgeschenke, die zu Werbezwecken unentgeltlich oder im Zusammenhang mit Werbeaktionen zu einem stark reduzierten Preis in den Verkehr gebracht werden.

(5) Promotiongutscheine können nicht umgetauscht werden. Die unter den §§ 15, 16 und 18 dieser AGB getroffenen Regelungen bleiben hiervon jedoch unberührt.

§6 Preise, Versandkosten, Lieferbeschränkungen

(1) Der angegebene Preis für Survivalhero-Produkte ist bindend und versteht sich jeweils einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise.

(2) Bitte beachten Sie, dass Survivalhero für den Versand und die Verpackung von Gutscheinen, Gutschein-Verpackungen oder Survivalhero Merchandising-Produkten eine Versandkosten-pauschale berechnet. Für besondere Versandformen, wie z. B. per Nachnahme oder per Express, fallen – neben der Versandkostenpauschale – weitere Kosten an. Weitere Informationen über die Versandkosten erhalten Sie auf unserer Website www.jochen-schweizer.de. Bitte beachten Sie, dass die Lieferung von Survivalhero Merchandising-Produkten und die Einlösung von Warengutscheinen nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich in haushaltsüblichen Mengen möglich ist. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass pro Person nur eine Erlebnis-Klub-Karte (unabhängig von deren Status) erworben werden kann.

§7 Widerrufsrecht

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

– des Vertragsschlusses (im Falle eines Dienstleistungsvertrages),

– an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns

Survivalhero

Bahnhostr. 33, Postfach 810450

12555 Berlin

hello@survivalhero.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben, oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB).

Ende der Widerrufsbelehrung

Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Regelungen über außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträge und Fernabsatzverträge für den Erwerb von Erlebnisgeschenken und weiteren Survivalhero Produkten in den Survivalhero Shops und in den Ladenlokalen der Survivalhero Handelspartner keine Anwendung finden. In diesen Fällen besteht dann auch kein Widerrufsrecht.

Bitte beachten Sie auch, dass für den Kauf von Erlebnis-Tickets kein Widerrufsrecht besteht (§ 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB). Sie können daher Ihre auf den Kauf eines Erlebnis-Tickets gerichtete Willenserklärung auch nicht widerrufen.

§ 8 Übertragbarkeit von Erlebnisgeschenken und Warengutscheinen

(1) Die Erlebnisgeschenke und Warengutscheine (§ 2 Absatz 1) sind frei übertragbar und können vom jeweiligen Inhaber eingelöst werden, sofern er die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Erlebnisses (§ 11 Absatz 1) erfüllt.

(2) Bei Übertragung eines Erlebnisgeschenks oder Warengutscheins sind Sie verpflichtet, auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen.

(3) Sie sind dafür verantwortlich, dass die Person, die das jeweilige Erlebnis in Anspruch nimmt, die Voraussetzungen (§ 11 Absatz 1) hierfür erfüllt. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist für den Fall einer Nichterfüllung der Mindestvoraussetzungen ausgeschlossen.

§ 9 Rechtsfolgen bei Verlust von Erlebnisgeschenken und Warengutscheinen sowie bei Kauf von Wahlgutscheinen, Erlebnis-Gutscheinen, Wertgutscheinen, Erlebnis-Tickets von Dritten

(1) Bei Verlust oder Diebstahl von Erlebnisgeschenken und/oder Warengutscheinen übernimmt Survivalhero keine Haftung für eine möglicherweise unrechtmäßige Einlösung eines Gutscheines. Die unter § 17 (Haftung von Survivalhero) dieser AGB getroffenen Regelungen bleiben hiervon unberührt.

(2) Erwerben Sie von Dritten (z.B. über Online-Handelsplattformen) Survivalhero Erlebnis-Gutscheine, Wahlgutscheine, Erlebnis-Karten, Wertgutscheine oder Erlebnis-Tickets, vergewissern Sie sich bitte, dass diese Survivalhero-Produkte bei uns ursprünglich rechtmäßig gekauft sowie bezahlt worden sind und die Einlösefrist noch nicht abgelaufen ist. Haben Sie Survivalhero-Produkte von Dritten erworben, die bei uns nicht rechtmäßig gekauft und bezahlt worden sind, können Sie hieraus keine Ansprüche auf Einlösung gegen uns geltend machen.

§ 10 Beschreibungen von Erlebnissen und Survivalhero Merchandising-Produkten

(1) Survivalhero ist ständig bemüht, die von ihr präsentierten Erlebnisse korrekt und möglichst genau zu beschreiben. Die Inhalte der Erlebnisbeschreibungen sowie die Abläufe eines Erlebnisses können jedoch Änderungen unterliegen. Survivalhero bemüht sich um eine fortlaufende Aktualisierung der Erlebnisbeschreibungen auf dieser Website.

(2) Die Erlebnisbeschreibungen auf dieser Website sowie die verwendeten Fotografien und Abbildungen zu den Erlebnissen sind beispielhaft und dienen der allgemeinen Beschreibung. Die Fotos und/oder Abbildungen, von z. B. Aktionen, Situationen, Personen, Fahrzeugen, Orten u.a., sind unverbindlich und können variieren. Die Erlebnisbeschreibungen und Erlebnisbebilderungen können mitunter in ihrer tatsächlichen Ausführung, in Farbgebung und Gestaltung von der Bilddarstellung abweichen, bleiben in ihrem Wert jedoch identisch.

(3) Die Angaben hinsichtlich der Dauer der angebotenen Erlebnisse dienen lediglich als Anhaltspunkt und sind unverbindlich. Die Erlebnisse können eventuell in Gruppen, zusammen mit anderen Teilnehmern, stattfinden. Wartezeiten können nicht ausgeschlossen werden.

(4) Die Survivalhero Merchandising-Produkte können hinsichtlich Form und Farbgebung geringfügig von den auf dieser Website enthaltenen Fotografien der Survivalhero Merchandising-Produkte abweichen.

§ 11 Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Erlebnis

(1) Die Teilnahme an bestimmten Erlebnissen setzt ein Mindestmaß an persönlicher Eignung voraus (z.B. Größe, Alter, Gesundheitszustand, Gewicht, Fahrerlaubnis). Diese (Mindest-) Voraussetzungen für Ihr Erlebnis können Sie den Erlebnisbeschreibungen auf dieser Website entnehmen.

(2) Viele Erlebnisse finden unter freiem Himmel statt und unterliegen Witterungseinflüssen. Wenn die Teilnahme an einem Erlebnis von bestimmten Witterungsbedingungen abhängig ist, informieren wir Sie darüber in den Erlebnisbeschreibungen. Es kann erforderlich sein, die Witterungsverhältnisse kurz vor oder am Tag der Teilnahme beim Erlebnispartner abzufragen. Diese Informationen sind von Ihnen direkt beim Erlebnispartner einzuholen. Sollte das Erlebnis aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, können Sie den Termin zur Inanspruchnahme des Erlebnisses direkt beim Erlebnispartner umbuchen. Survivalhero kommt in Fällen von vom Erlebnispartner nicht zu vertretenden Terminverschiebungen nicht für Aufwendungen oder Schäden auf, die Ihnen im Zusammenhang mit der versuchten oder erneuten Inanspruchnahme des Erlebnisses entstanden sind (z. B. Reisekosten, Unterkunft, Begleitungen, Urlaub, etc.).

§ 12 Zahlung, Lieferung, Eigentumsvorbehalt

(1) Für die Zahlung Ihrer bestellten Survivalhero Produkte stellen wir Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Online-Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt. Detaillierte Informationen über die Zahlungsmöglichkeiten erhalten Sie auf unserer Website www.jochen-schweizer.de unter „FAQ“. Der Versand von Erlebnisgeschenken und Survivalhero Produkten erfolgt nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises.

(2) Bis zur vollständigen Erfüllung unserer Forderungen dürfen Sie Erlebnis-Gutscheine, Erlebnis-Boxen, Warengutscheine und Wertgutscheine sowie Erlebnis-Tickets nicht verwenden. Survivalhero Merchandising-Produkte verbleiben bis zur vollständigen Erfüllung der Kaufpreisforderung im Eigentum von Survivalhero. Darüber hinausgehende Rechte von Survivalhero bleiben unberührt.

(3) Die Auslieferung der bestellten Survivalhero Produkte an die zuvor von Ihnen angegebene Adresse erfolgt über einen Versanddienstleister. Weitere Informationen zur Lieferung erhalten Sie auf unserer Website.

§ 13 Körperliche Behinderungen

Survivalhero begrüßt die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen an den angebotenen Erlebnissen, weist jedoch darauf hin, dass eine Teilnahme in diesem Fall möglicherweise beschwerlich oder unmöglich sein kann. Wir bitten Sie daher, uns vor dem Kauf über bestehende Behinderungen zu informieren. In Zusammenarbeit mit dem Erlebnispartner werden wir uns dann bemühen, individuelle Lösungen für Sie zu finden.

§ 14 Verfügbarkeit

Die Teilnahme an den Erlebnissen hängt von deren Verfügbarkeit ab. Informationen zur generellen Verfügbarkeit (z. B. Ort/Region, Saison, Wochenende, Tag, Tageszeiten) können Sie den einzelnen Erlebnisbeschreibungen auf unserer Website entnehmen. Die für Ihr Erlebnis verfügbaren Termine erfragen Sie bitte direkt beim jeweiligen Survivalhero Erlebnispartner oder Untervermittler.

§ 15 Leistungsänderungen

(1) Inhaltliche Abweichungen und Änderungen zu einzelnen Erlebnissen nach Kauf eines Erlebnisgeschenks erfolgen nur bei Notwendigkeit, soweit sie nicht erheblich sind und den Gesamtinhalt oder die Wirkung des gebuchten Erlebnisses nicht erheblich beeinträchtigen. Survivalhero wird sich nach besten Kräften bemühen, Sie nach Kenntniserlangung über erhebliche Änderungen Ihres gebuchten Erlebnisses zeitnah zu informieren.

(2) Im Falle der erheblichen Änderung von wesentlichen Inhalten eines gebuchten Erlebnisses sind Sie berechtigt, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten oder ein anderes gleichwertiges Erlebnis aus dem Angebot von Survivalhero auszuwählen, sofern Survivalhero ein solches Ersatzerlebnis anbieten kann.

§ 16 Ausfall von Erlebnissen

(1) Bei Erlebnissen, bei denen z.B. bestimmte Fahrzeuge, bestimmte technische Einrichtungen und Techniken oder bestimmte Personen inhaltlich beschrieben wurden und diese am Tag der Teilnahme für das Erlebnis nicht zur Verfügung stehen, behalten sich Survivalhero und die Erlebnispartner das Recht vor, nach Möglichkeit entsprechenden, gleichwertigen Ersatz zu stellen oder – sollte dies nicht möglich sein – den Termin auch kurzfristig abzusagen bzw. zu verschieben. Der Gutschein behält in diesem Fall seine Gültigkeit Sollte der Termin für Ihr Erlebnis kurzfristig verschoben werden müssen, nehmen Sie die Umbuchung bitte direkt beim Erlebnispartner vor.

(2) Weitergehende Ansprüche gegen Survivalhero z.B. Schadensersatzansprüche (Fahrtkosten, Übernachtung, etc.) sind für den Fall der Stellung gleichwertigen Ersatzes oder der Absage des Erlebnisses jedoch ausgeschlossen.

§ 17 Gewährleistung

Bei Rechtsgeschäften mit einem Verbraucher, also einer natürlichen Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können, finden für etwaige Gewährleistungsansprüche wegen Rechts- und/oder Sachmängeln die gesetzlichen Regelungen Anwendung.

§ 18 Haftung von Survivalhero

(1) Survivalhero haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, für die vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie aus der Übernahme von Garantien unbeschränkt.

(2) Für fahrlässig verursachte Schäden haftet Survivalhero im Übrigen nur bei Verletzung einer Pflicht, die für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrages wesentlich ist und auf deren Erfüllung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall ist die Haftung von Survivalhero der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschränkt.

(3) Soweit eine Haftung von Survivalhero für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit Kenntnis hätte erlangen müssen.

(4) Die Haftung von Survivalhero nach den Regelungen des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleibt unberührt.

§ 19 Ausschluss des gewerblichen oder kommerziellen Weiterverkaufs von Survivalhero Produkten

(1) Jeder gewerbliche oder kommerzielle Weiterverkauf der erworbenen Produkte sowie von Rabatt-Codes von Survivalhero ist untersagt, es sei denn, Sie treffen mit Survivalhero hiervon eine abweichende schriftliche Vereinbarung.

(2) Für jeden schuldhaften Verstoß gegen das vorgenannte Verbot des gewerblichen oder kommerziellen Weiterverkaufs zahlen Sie an Survivalhero eine Vertragsstrafe in Höhe von 2.500,00 Euro. Die Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche bleibt Survivalhero – unter Anrechnung der Vertragsstrafe – vorbehalten.

§ 20 Rücktritt durch Survivalhero

(1) Bis zur Buchung eines Erlebnisses durch den Gutschein-Inhaber beim Erlebnispartner ist Survivalhero berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein wichtiger Grund ist insbesondere, wenn (i) der Erlebnispartner zwischenzeitlich nicht mehr mit Survivalhero kooperiert oder seinen Geschäftsbetrieb eingestellt hat, (ii) dem Erlebnispartner die Durchführung des Erlebnisses wirtschaftlich nicht zumutbar ist oder (iii) ein Fall höherer Gewalt vorliegt. Tritt insbesondere einer dieser Fälle ein, informiert Survivalhero Sie unverzüglich.

(2) Beim Rücktritt vom Vertrag aus wichtigem Grund durch Survivalhero erhalten Sie den gezahlten Kaufpreis umgehend zurück. Sie haben auch wahlweise das Recht, ein gleichwertiges Erlebnis aus dem Angebot von Survivalhero zu buchen.

(3) Weitergehende Ansprüche gegen Survivalhero, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz (z. B. Reisekosten, Übernachtung), sind ausgeschlossen.

§ 21 Form von Erklärungen

Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die Sie Survivalhero gegenüber abgeben, bedürfen der Textform (§ 126b BGB).

§ 22 Datenschutz

Personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um ein Vertragsverhältnis mit Ihnen und/oder dem Inhaber des Gutscheins einschließlich seiner inhaltlichen Ausgestaltung zu begründen oder zu ändern sowie personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Erbringung unserer Leistungen erheben, verarbeiten und übermitteln wir selbstverständlich nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder wenn Sie hierzu gesondert eingewilligt haben. Weitere Informationen sind in unseren Datenschutzhinweisen enthalten, die Sie unter www.jochen-schweizer.de/datenschutz abrufen können.

§ 23 Änderung dieser AGB

(1) Survivalhero behält sich das Recht vor, diese AGB zur Wiederherstellung der Ausgewogenheit des Vertragsverhältnisses zu ändern. Sollte Sie eine solche Änderung bezogen auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses schlechter stellen, ist diese Änderung nur wirksam, sofern sie aufgrund technischer oder rechtlicher Veränderungen, die nach Vertragsschluss eingetreten sind und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht sicher vorhersehbar waren, erforderlich ist, die Survivalhero nicht veranlasst hat und auf die Survivalhero keinen Einfluss hat.

(2) Für Änderungen wesentlicher Regelungen dieser AGB nach Vertragsschluss, insbesondere solcher über Art und Umfang der Leistungen, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Solche Änderungen sind nur zulässig, wenn sie unter Abwägung Ihrer und unserer Interessen für Sie zumutbar sind, aufgrund technischer oder kalkulatorischer Veränderungen der Marktverhältnisses nach Vertragsschluss oder dadurch erforderlich geworden sind, dass Dritte (z.B. Erlebnispartner), von denen Survivalhero Leistungen bezieht, ihr Leistungsangebot ändern oder ihre Preise erhöhen. Die Preisänderung ist auf den Umfang der Kostenänderung begrenzt. Ihre Zustimmung gilt als erteilt, wenn Survivalhero Ihnen die Änderung in Textform mitteilt und Sie der Änderung nicht innerhalb der in der Mitteilung enthaltenen angemessenen Frist widersprechen. Survivalhero wird Sie in dieser Mitteilung über die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs unterrichten.

(3) Im Übrigen gelten die auf dieser Website von Survivalhero abrufbaren AGB in der jeweiligen Fassung, ohne dass es eines gesonderten Hinweises bezüglich einer Änderung bedarf.

§ 24 Schutzrechte

(1) Die Inhalte dieser Website sowie die erforderliche und eingesetzte Software unterliegen Schutzrechten und Rechtsvorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums. Diese Rechte erkennen Sie an. Sie erkennen auch an, dass werbliche Inhalte von Survivalhero und/oder von Erlebnispartnern auf dieser Website und auch andere Informationen, die Sie auf dieser Website von Survivalhero oder durch Dritte (z.B. Inserenten) erhalten, durch gewerbliche Schutzrechte oder Gesetze geschützt sind.

(2) Survivalhero, Survivalhero Events und Survivalhero House Running sind eingetragene Marken. Ohne schriftliche Zustimmung von Survivalhero dürfen diese Marken oder Inhalte oder Werke, die auf dieser Website abrufbar sind oder zugänglich gemacht werden, weder veröffentlicht noch in sonstiger Weise genutzt oder verwertet werden.

§ 25 Keine Haftung für die Inhalte fremder Websites

(1) Survivalhero verweist auf ihrer Website auch zu anderen, externen Seiten im Internet („Links“). Auf Inhalt und Gestaltung dieser Seiten hat Survivalhero jedoch keinen Einfluss. Survivalhero macht sich daher die Inhalte sämtlicher verlinkten Seiten auch nicht zu eigen. Dies gilt für sämtliche auf unserer Website enthaltenen Links auf Websites Dritter.

(2) Sollten Sie auf einer Website, auf die Survivalhero per Link verweist, insbesondere Informationen finden, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, informieren Sie Survivalhero bitte unverzüglich. Survivalhero wird den Sachverhalt prüfen und einem dann festgestellten Missstand durch sofortige Entfernung des Links abhelfen.

§ 26 Erfüllungsort, anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Soweit gesetzlich zulässig, ist Erfüllungsort und Zahlungsort der Sitz von Survivalhero.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Regelungen des Internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss des Kaufrechts der Vereinten Nationen. Sind Sie eine natürliche Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als Ihnen hierdurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird.

(3) Haben Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, oder sind Sie Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder haben Sie Ihren festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt oder ist Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz von Xoloxx Websolutions.

Rückgaberecht

Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher gemäß § 13 BGB. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an die im Impressum angegebene Anschrift.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Wertersatz

Es wird bereits mit dem Absenden eines Auftrages vereinbart, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist, mit der Ausführung der beauftragten Leistungen beginnt. Widerruft der Kunde seinen Auftrag, so wird ein Wertersatz in Höhe von 75% des vereinbarten Gesamtdienstleistungspreises fällig. Ende der Widerrufsbelehrung.

Cancellation / Return / Exchange Policy

Unsere Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“), dar.

Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Den für Sie zuständigen Datenschutzbeauftragten, können Sie über diesen Link ermitteln: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html


1. Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:

Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen

Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen

Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.

Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter der im Impressum angegebenen Anschrift.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften. Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.


2. Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „personenbezogene Daten“)

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. Mit den nachfolgenden Hinweisen zum Datenschutz wollen wir Ihnen näherbringen, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verarbeiten, während Sie unser Internetangebot nutzen. Die nachfolgenden Hinweise gelten für alle Inhalte der oben genannten Internetseite (nachfolgend „Angebot“ / „Webseite“).

3. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
(d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „personenbezogene Daten“) – die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO) und den in der EU geltenden nationalen Durchführungsvorschriften, in Deutschland im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit wir Ihnen unsere Services bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen können. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.


4. Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern. Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („Nicht personenbezogene Daten”). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.). Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:

Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene
Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

Zu den Personenbezogenen Daten gehören:

ihr Name, ihre Mailadresse und soweit sie es angeben möchten Telefonnummer, Adresse um sie im Rahmen unseres Angebotes Kontaktieren zu können. Diese Daten werden nur soweit gespeichert wie es der Kontakt nötig macht und auf Wunsch wieder gelöscht. Sie werden nicht an Dritte weitergereicht sondern in einer gesonderten Datenbank (nicht extern) gespeichert.

Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information. Diese Informationen werden nicht an Dritte weiter gereicht sondern dienen lediglich dem Informationsaustausch zwischen ihnen und uns.

Sodann sie sich für den Newsletter registrieren speichern wir ihre Daten um ihnen den monatlichen Newsletter zuschicken zu können. Ihre Daten werden nicht für externe Werbezweche benutzt.

Sodann sie sich registrieren um über unsere Leistungen bspw. Seminare und Workshops informiert zu werden, werden diese Daten von uns gespeichert. Sie werden nicht zu externen Werbezwecken an Dritte weiter gegeben.


5. Wie erhalten wir Daten über Sie?
Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:

Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).

Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?

Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben. Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:

Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.

Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:

Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Seminare, Newsletter, zur Beantwortung ihrer Anfragen an uns)
Zur Information über neue Updates und Services
Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“)
Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
Neben den verschiedenen, oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben insoweit es dem Betreiben dieser Webseite dient. Wir geben die Daten nicht für externe Werbezwecke weiter
Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an unsere vertrauenswürdigen externen Anbieter weiterleiten, die ihren Sitz in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt haben.
Hosten und Betreiben unserer Webseite
Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen
Schalten von Anzeigen sowie die Möglichkeit, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu beurteilen, Retargeting von Benutzern
Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services
Durchführen von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen

Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen. Neben den verschiedenen, oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer weitergeben.

Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an unsere vertrauenswürdigen externen Anbieter weiterleiten, die ihren Sitz in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt haben:

Hosten und Betreiben unserer Webseite
Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen
Schalten von Anzeigen sowie die Möglichkeit, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu beurteilen, Retargeting von Benutzern
Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services
Durchführen von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen

Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.

6. Cookies
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.

Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln. Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:

„Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
„Permanente Cookies“, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
„Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.

Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.

Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.

Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)

Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt. Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen. Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.


7. Erfassung von Daten durch Dritte
In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen. Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen.


8. Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten. Wir verwenden in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindern die unbefugte Verwendung solcher Daten. Wir verlangen außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten. Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.

Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werden wir Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

9. Werbung
Auf unserer Seite schalten wir keine Werbung von Drittanbietern. Einzig der Hosting Service 1und1 wird genannt jedoch nicht im eigentlichen Sinne beworben. Sie können sich von zahlreichen Anzeigennetzwerken Dritter abmelden, auch von Netzwerken, die von Mitgliedern der Network Advertising Initiative („NAI“) und der Digital Advertising Alliance („DAA“) betrieben werden. Informationen über die Vorgehensweise von NAI- und DAA-Mitgliedern, über Ihre Optionen, die Sie bezüglich der Verwendung solcher Daten von diesen Unternehmen haben, und darüber, wie Sie sich aus Anzeigennetzwerken Dritter, die von NAI- und DAA-Mitgliedern betrieben werden, abmelden können, finden Sie auf der jeweiligen Webseite: http://optout.networkadvertising.org/#!/ und http://optout.aboutads.info/#!/.

10. Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst verwenden oder an einen externen Untervertragsnehmer weiterleiten, um Ihnen Werbematerialien bezüglich unserer Services bereitzustellen, die Sie möglicherweise interessieren. Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erhalten Sie in diesen Marketingmaterialien stets die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt. Beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach einer Abmeldung vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen senden, die keine Abmeldeoption enthalten. Dazu gehören Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen.

11. Unternehmenstransaktion
Wir können Daten im Fall einer Unternehmenstransaktion (z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile, bei einer Fusion, einer Konsolidierung oder einem Anlagenverkauf) weitergeben. Falls ein oben genannter Fall eintritt, übernimmt der Erwerber oder das entsprechende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.

12. Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter der im Impressum angegebenen Anschrift an uns wenden.

13. Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.

14. So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter der im Impressum angegebenen Anschrift.

Allgemeine Anfragen

Bisher gibt es keine Anfragen.